VISUELLE ZUSAMMENARBEIT
Wir helfen Ihnen eine lebendige Lernkultur in Ihrem Unternehmen zu erschaffen, um so Prozess-lastigen Arbeitsweisen aus dem letzten Jahrhundert schrittweise "Lebe wohl" zu sagen. Wir erreichen dies durch die visuelle Zusammenarbeit mit dem Stift.
Die YOUNITO GAMES

Free Thinking
Mit den Free Thinking Games werden Sie zum Freidenker, erstellen neue Innovationen und erweitern ihren eigenen Denkhorizont.
Mit den Free Thinking Games werden Sie zum Freidenker, erstellen neue Innovationen und erweitern ihren eigenen Denkhorizont.

Shared Picture
Younito hilft Ihnen durch Visualisierung ein gemeinsames Verständnis von dem Projekt, an dem Sie mit Ihrem Team arbeiten, zu erlangen.
Die Shared Picture Games helfen Ihnen auf lebendige Weise den Projektplan immer aktuell zu halten.
Younito hilft Ihnen durch Visualisierung ein gemeinsames Verständnis von dem Projekt, an dem Sie mit Ihrem Team arbeiten, zu erlangen.
Die Shared Picture Games helfen Ihnen auf lebendige Weise den Projektplan immer aktuell zu halten.

Leading the Way
Unsere Leading the Way Games ermöglicht es Ihnen eine neue Art der "Führung mit dem Stift" spielerisch zu erlernen. Dadurch wird Ihr Selbstvertrauen gesteigert, um in Workshops und Meetings die Führungsrolle zu übernehmen.
Unsere Leading the Way Games ermöglicht es Ihnen eine neue Art der "Führung mit dem Stift" spielerisch zu erlernen. Dadurch wird Ihr Selbstvertrauen gesteigert, um in Workshops und Meetings die Führungsrolle zu übernehmen.

Friendship Culture
Younito ermöglicht es Ihnen ihren Arbeitsplatz zu einer Lernwelt für Erwachsene zu machen. Der Spaß bei der Arbeit stärkt die Zusammenarbeit und steigert schlussendlich die Produktivität. Zusätzlich inspiriert freudvolle Zusammenarbeit die Menschen um Sie herum und steckt diese mit guten Ideen an. Durch die Friendship Culture Games werden Sie lernen wie Sie ihre Fähigkeiten weitergeben und so Schritt-für-Schritt die Unternehmenskultur zu verbessern.
Younito ermöglicht es Ihnen ihren Arbeitsplatz zu einer Lernwelt für Erwachsene zu machen. Der Spaß bei der Arbeit stärkt die Zusammenarbeit und steigert schlussendlich die Produktivität. Zusätzlich inspiriert freudvolle Zusammenarbeit die Menschen um Sie herum und steckt diese mit guten Ideen an. Durch die Friendship Culture Games werden Sie lernen wie Sie ihre Fähigkeiten weitergeben und so Schritt-für-Schritt die Unternehmenskultur zu verbessern.
KLEINE AUSWAHL VON SPIELEN
|
|
|
Die Erklärvideos zu den einzelnen Younito Games sind aktuell nur in englischer Sprache verfügbar. Die öffentlichen Schulungen in Deutschland werden jedoch auf Deutsch gehalten.
WARUM SPIELEN?
Lernen wird viel einfacher und nachhaltiger, wenn wir dabei eine positive Erfahrung machen. Neue Ideen und Konzepte bleiben besser im Kopf, wenn das Gelernte Spass bereitet. Daher fokussieren wir uns bei unserer Arbeit auf Lernspiele um visuelle und kreative Ansätze der Zusammenarbeit zu vermitteln.
DIE ARBEIT BEGINNT IM TRAININGSRAUM...
Wir versuchen die Schulung so nah wie möglich an den Alltag eines Team-Coaches in einem Unternehmen heranzuführen und lassen Sie daher einen Beispielarbeitstag in einem Unternehmen erleben. Dieser beispielhafte Tag wird an beiden Schulungstagen wiederholt, wobei sich jeweils die Lernspiele unterscheiden.
Nach einem "Guten-Morgen"-Checkin-Spiel erleben die Teilnehmer ein visuelles Standup-Meeting mit weiteren Younito Games um den Tag zu beginnen.
Im Anschluss folgt ein Rollenspiel, wo die Teilnehmer einen beispielhaften Konflikt zwischen zwei Teams durch gemeinsames Visualisieren am Whiteboard auflösen.
Nach dem Mittagessen beschäftigen wir uns mit der Gestaltung von To-Do-Listen bzw. Taskboards so dass die Teilnehmer, Wissensarbeit in einem Unternehmen kreativer visualisieren und begleiten können.
Am Nachmittag des zweiten Tages schauen wir uns die Arbeit eines Facilitators näher an und planen gemeinsam einen beispielhaften Workshop mit unserem Younito Session-Design-Spiel. Auf diese Weise erleben die Teilnehmer die Arbeit eines Teamcoaches hautnah und direkt.
Am Ende der zwei Tage sind die Teilnehmer in der Lage:
Nach einem "Guten-Morgen"-Checkin-Spiel erleben die Teilnehmer ein visuelles Standup-Meeting mit weiteren Younito Games um den Tag zu beginnen.
Im Anschluss folgt ein Rollenspiel, wo die Teilnehmer einen beispielhaften Konflikt zwischen zwei Teams durch gemeinsames Visualisieren am Whiteboard auflösen.
Nach dem Mittagessen beschäftigen wir uns mit der Gestaltung von To-Do-Listen bzw. Taskboards so dass die Teilnehmer, Wissensarbeit in einem Unternehmen kreativer visualisieren und begleiten können.
Am Nachmittag des zweiten Tages schauen wir uns die Arbeit eines Facilitators näher an und planen gemeinsam einen beispielhaften Workshop mit unserem Younito Session-Design-Spiel. Auf diese Weise erleben die Teilnehmer die Arbeit eines Teamcoaches hautnah und direkt.
Am Ende der zwei Tage sind die Teilnehmer in der Lage:
- Unterschiedliche Lernspiele anzuleiten
- Standup-Meeting mit dem extra Lern- und Spass-Faktor durchzuführen
- Ad-Hoc Meetings zu unterstützen und dabei Team-Barrieren aufzulösen
- Taskboards mit visuellen Metaphern lebendiger zu gestalten
- Eigene Lernspiele selbst zu planen und zu entwickeln
...UND WIRD ONLINE FORTGEFÜhrt
Nach den zwei Tagen treffen wir uns vier mal virtuell zu einem Coaching Circle (Gruppencoaching via Zoom) um das Gelernte zu besprechen und Fragen zu beantworten. Wir entwickeln neue Lernspiele und testen sie gemeinsam, um Sie bestmöglich dabei zu unterstützen ein "Change Agent" in ihrem Unternehmen zu werden.
Zusammengefasst heisst das:
Zusammengefasst heisst das:
- Wir teilen unsere Erfahrungen und lernen voneinander.
- Erstellen neue Lernspiele gemeinsam
- Sie bekommen Unterstützung und entwickeln Ihre Fähigkeiten als Younito Coach weiter.
- Üben Sie gemeinsam und bekommen Sie Feedback von der Online Community.
ZEHN GUTE GRÜNDE TEILZUNEHMEN
|
WER PROFITIERT AM MEISTEN?
Agile Coach, Scrum Master und Agile Führungskräfte
Business Analysten, Product Owners und Produktmanager
Trainer, Coach und Facilitator
Business Analysten, Product Owners und Produktmanager
Trainer, Coach und Facilitator